MERCEDES.
VERSCHIEDENE GENERATIONEN IM VERGLEICH
Was Mercedes den Besuchern in Padua 2018 bot, war nichts weniger als ein Panorama über mehr als 60 Jahre Automobilgeschichte: vom Sportwagen bis zum Geländewagen, von der Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren bis hin zu den ersten Hybridantrieben. Zu diesem Zweck wurden insgesamt zehn besonders herausragende Modelle gezeigt – beginnend mit einem Mercedes Benz 300 SL Roadster Serie W 198 aus dem Jahr 1957 (mit dem ein neuer Benzinmotor mit Direkteinspritzung eingeführt wurde) bis hin zur neuen Generation der A-Klasse. Die ausgestellten Fahrzeuge repräsentierten dabei beispielhaft die vielen technischen Errungenschaften der experimentierfreudigen Entwicklungsabteilung von Mercedes-Benz. So umfasste die Ausstellung unter anderem den Prototyp C111-II (der dank Aufrüstung des ursprünglichen Dreischeiben-Wankelmotors zu einem Vierscheiben-Wankel und einem Fünfzylinder-Turbodiesel mit einer Leistung von 190 PS stolze 16 Rekorde brach), die leistungsstarken Modelle Mercedes-AMG GT R und GT C Roadster sowie das neueste Mercedes-Modell der G-Klasse 2018.


