Heute stellen wir Ihnen den Lancia D 50 aus dem Jahr 1955 vor: superleicht (620 kg), 8 V-Zylinder, vier Doppelvergaser, zwei Kerzen pro Zylinder, Gitterrohrrahmen und zwei außerhalb der Karosserie liegende Kraftstofftanks, mit denen sein Erbauer Vittorio Jano die aerodynamische Form verbessern wollte. Der sogleich siegreiche D 50 hatte jedoch nur ein kurzes Leben: Nach dem Unfall in Monza, bei dem Alberto Ascari sein Leben ließ, beschloss Gianni Lancia die Wettrennen aufzugeben und übergab die sechs „D 50“ dem Ferrari-Rennstall.
Im darauffolgenden Jahr errang mit Juan Manuel Fangio der Lancia-Ferrari D50 den Weltmeistertitel.
Auf dem Foto: Alberto Ascari am Steuer des Lancia D 50 beim Valentino Grand Prix im Jahr 1955