Weiche Formen, große Kühleröffnung, großer Oberbereich und niedrig gestaltete Scheiben: der Ferrari 250 MM Baujahr 1953 ist die besonders innovative Lösung, mit der Pininfarina Enzo Ferraris Vorstellung verwirklicht: ein Auto, das den Renn- und Sportgeist vereint. Das beim Stand des toskanischen Oldtimerclubs Club Auto Moto d'Epoca Toscano (CAMET) auf der Auto e Moto d‘Epoca 2018 in Padua ausgestellte Modell wurde 1953 in Genf präsentiert, doch seine Geschichte beginnt bei einem der härtesten Mille Miglia-Autorennen der Geschichte. Am Ursprung des Mille Miglia-Rennens steht nämlich der 250 S, mit dem Giovanni Bracco 1952 nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen über den Mercedes von Karl Kling siegte. Das anschließend im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans und der Carrera Panamericana weiterentwickelte Modell wurde nach der Präsentation in der Schweiz zum offiziellen Wagen von Bracco im Mille Miglia-Rennen 1953, um dann seine sportliche Karriere in Argentinien mit Alberto Rodriguez Larreta am Lenkrad fortzusetzen.
22
Sep.
2018
FERRARI 250 MM: PURER SPORTGEIST
in: OLDTIMER UND ERSATZTEILE
![images/3644/news18-ferrari-250-mm-2.jpg](images/3644/news18-ferrari-250-mm-2.jpg)
Aus der Zusammenarbeit zwischen Pininfarina und Enzo Ferrari entsteht ein Symbol der Verbindung zwischen Geschwindigkeit und Eleganz.
NACHRICHTEN
23
Okt.
2024
![](images/7830/news-1-.jpg)