Der 1956 in der Bretagne geborene Patrick Brunet vereinte seine Leidenschaft für Motoren mit der für Porträts und begann eine künstlerische Laufbahn, die dazu führte, dass seine Werke die Räumlichkeiten von einigen der wichtigsten Kollektionen der Welt zieren, wie „Le Manoir de l'Automobile“ im französischen Lohéac und das „Daimler Benz Museum“ in Stuttgart. Jede seiner Zeichnungen geht von einer literarischen Anregung oder einem Interview der dargestellten Rennfahrer aus, um dann Filmverweise und Renngeschichte zu vereinen.
22
Sep.
2018
KUNST UND MOTOREN
in: VINTAGE

Die Bilder von Patrick Brunet stellen die Verbindung zwischen Kino, Auto und Literatur dar
NACHRICHTEN
23
Okt.
2024
