Besonders zeichnen sich die ASI-Clubs des Nordosten Italiens (ACN) aus, die im Rahmen dieser Ausgabe unter der Ägide von ASI bei einem einzigen großen Stand in der Halle 1 mit einer Ausstellungsfläche von beinahe 1000 m² zusammenkommen.
Auch der Club Officina Ferrarese ist ein Mitglied von ACN und seit jeher auf der Oldtimermesse in Padua vertreten. Dieses Jahr gibt er nicht nur hinsichtlich der Automobilwelt hochwertige Inhalte preis. Thema der Ausstellung ist Cisitalia mit drei Fahrzeugen: einem peppigen D46, Open-Wheel-Einsitzer, der in Zusammenarbeit mit Dante Giacosa entworfen wurde, und zwei renommierten 202 in Coupé- und Cabrio-Ausführung.
Das Design aller drei Fahrzeuge trägt die Handschrift des aus Ferrara stammenden Giovanni Savonuzzi, dem historischen Designer und technischen Leiter des von Piero Dusio gegründeten Unternehmens. Savonuzzi, der damals mit Unterstützung von angesehenen Technikern wie Piero Taruffi, Ferry Porsche, Tazio Nuvolari, Rudolf Hruska und Carlo Abarth zusammenarbeitete, schaffte es dank des Cisitalia 202 in den Olymp der großen Designer.
Die perfekten Formen der Fahrzeuge öffneten ihm sogar die Tore des renommierten Museum of Modern Art (MOMA) in New York.
Mit Savonuzzi hat auch die große Überraschung zu tun, die vom Präsidenten von Officina Ferrarese, Riccardo Zavatti, organisiert wurde: In Padua wird nämlich Alberta Savonuzzi vertreten sein, die Tochter des legendären Ingenieurs, die seit langem in den Vereinigten Staaten ansässig ist, jedoch eng mit ihren Wurzeln in Ferrara verbunden ist.
Treffpunkt ist in der Halle 1!