Der OM 665 „Superba“ stellt eine authentische Ikone der italienischen Automobilwelt mit einer Geschichte dar, die ihn außergewöhnlich macht.
Das von OM (Officine Meccaniche), einem aus Brescia stammenden Unternehmen, erzeugte Modell wurde bis Anfang der 30er Jahre verkauft. Das Ende der Verkaufskarriere des Superba bestimmte auch das Ende der Automobilproduktion von OM.
1927 gewann dieses Fahrzeug die erste Ausgabe des legendären Mille Miglia-Rennens, mit dem Piloten Giuseppe Morandi am Steuer und dem Beifahrer Ferdinando Minoia. Dieses Unterfangen war für OM und das Prestige des Mille Miglia-Rennens von wesentlicher Bedeutung.
Die Beziehung zwischen OM und Mille Miglia ist so stark, dass diese Fahrzeuge noch heute bei den Rennen besonders behandelt werden: Das Annehmen der Anmeldung ist stets garantiert und wenn man einen OM besitzt, genießt man den Vorzug, als erster starten zu können. Das Mille Miglia-Rennen ist das exklusivste Oldtimerrennen auf der Welt mit einer äußerst begrenzten Auswahl an zugelassenen Fahrzeugen. So sind nur Modelle zugelassen, die bis 1957 gebaut wurden und bereits zwischen 1927 und 1957 an einer damaligen Ausgabe des Rennens teilgenommen haben. Der in Bologna zum Verkauf stehende OM 665 „Superba“ ist ein Zeugnis des sensationellen italienischen Automobilbestands.